Erschöpfung, Müdigkeit – keine Kraft? Das sogenannte Fatigue Syndrom zieht nicht bloß bei Long-Covid betroffenen Kreise. Müde, schlapp und kraftlos – diese Eigenschaften sind immer wieder Thema. Wir fühlen uns ausgepowert. Stress und Überarbeitung saugen an unserer Lebenskraft. Sie fressen Ressourcen – was tun wir? Essen wir jetzt das richtige? Wie schaut unsere Ernährung gerade jetzt aus?
„Mit Wohlfühl-Ernährung Kraft tanken“ weiterlesenDer Bär ist los – spürst du das frische Grün in dir?
Der Bär ist los. Ja, definitiv. nun ist das Sammelfieber ausgebrochen. Bereits seit 1-2 Wochen oder gar schon 3 Wochen wird immer wieder von Bärlauchfunden berichtet. Mit den ersten feinen grünen Blättern wissen wir! Nun ist Frühling. Und da sind wir auch schon beim Bären.
„Der Bär ist los – spürst du das frische Grün in dir?“ weiterlesenDie Heilkraft der Erdäpfel … als Begleiter in der Fastenzeit
Genauso wie man nach intensiver Bewegung ein ausreichendes Maß an Ruhe benötigt, bedarf es einer passenden Pause nach den Mahlzeiten. Wie lange diese Pause sein soll, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es gibt mehrere Ansätze und viele Möglichkeiten, Essenspausen einzulegen. Du musst dabei nicht in erster Linie an strenges Fasten denken. Wobei, Menschen fasteten immer schon. Es gab von Natur aus immer wieder längere Zeiträume mit eingeschränkter oder ohne Versorgung. Diese Selbstverständlichkeit des Verzichts wurde ein Teil vieler Kulturen und ist weltweit in den Religionen verankert. Ob im Christentum, Islam oder Buddhismus, überall gibt es bestimmte Zeiten der Enthaltsamkeit, des Fastens.
„Die Heilkraft der Erdäpfel … als Begleiter in der Fastenzeit“ weiterlesenWas ist eigentlich das Ablaufdatum?
Ist das noch gut? Kann ich das noch essen? Diesen Fragen ist das Naturhistorische Museum Wien nach gegangen und hat dem Thema eine Sonderausstellung gewidmet.
Und ich bin wirklich richtig stolz und unendlich dankbar dort mitgewirkt zu haben. Gemeinsam mit Dr. Claudia Nichterl (Akademie für integrative Ernährung) durfte ich meine Erfahrung in der Haltbarmachung von Lebensmitteln einbringen. Do it yourself in der Küche ist gerade sehr beliebt. Ein Trend! Ja! warum? Ist es Nostalgie, ist es tatsächlich ein rückbesinnen auf das Erhalten wertvoller Lebensmittel?
„Was ist eigentlich das Ablaufdatum?“ weiterlesen