Bereits im antiken Griechenland wird von einer Zubereitung aus Getreide und Wasser berichtet. Es gab unterschiedliche Zubereitungsformen – in die auch teils Ziegenfrischkäse zugegeben wurde. >>> Kräuter und Früchte waren immer enthalten – von Demeter, einer der zwölf olympischen Gottheiten wird berichtet, dass sie Wein ablehnte und nach „Kykeon“ verlangte – ein damals breiartiges Getränk, das aus Gerste und einer speziellen, wilden Minze, der Polei-Minze zubereitet war.
„Eine Erfrischung gefällig? … Gerstenwasser“ weiterlesenDer melancholische Herbst … mach es wie die Eichkatzerl
Täglich Stau auf den Hauptverbindungsrouten. Volle Busse. Volle Züge. Schön langsam kehren alle vom Urlaub zurück. Die heiße sommerliche Siesta ist zu Ende. Definitiv.
„Der melancholische Herbst … mach es wie die Eichkatzerl“ weiterlesenLavendelhochzeit
Hochzeit? Nein, mein Lavendel ist noch immer Single … wobei die Bienen und die Schmetterlinge machen ihm ganz schön den Hof… da könnte noch was draus werden…
„Lavendelhochzeit“ weiterlesen4 Temperamente, oder doch mehr?
Jeder Mensch hat ein Grundtemperament – eine Grundkonstitution: schlicht und einfach ererbt – genauso wie das Geschlecht und den Genpool.
„4 Temperamente, oder doch mehr?“ weiterlesen